
Die Wohnung vernünftig streichenEs,zu streichen
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, die Wohnung optisch zu verändern oder zu verbessern. Sie können Möbel kaufen, neue dekorative Elemente in Form von Skulpturen oder Gemälden anschaffen oder einfach streichen. Die dritte Möglichkeit scheint zwar die mühsamste zu sein, ist aber auch die effektivste. Eine neue Farbe für Ihre Wände verleiht Ihrer ganzen Wohnung einen frischen Atem. Und es kostet nicht einmal viel, auch wenn die Farbe jedes Jahr teurer wird. Doch bevor Sie sich auf dieses Abenteuer einlassen, sollten Sie gut nachdenken. Wenn Sie das bestmögliche Ergebnis erzielen und gleichzeitig nicht zu viel Zeit und Mühe aufwenden wollen, ist es ratsam, das Ganze gründlich zu planen.
Natürlich müssen Sie keine Landkarten erstellen wie bei der Landung der Alliierten in der Normandie, aber es schadet nicht, zumindest einen Teilplan zu erstellen, auch wenn er nur in Ihrem Kopf sein sollte. Wichtig ist, dass Sie festlegen, welche Räume Sie zuerst in Angriff nehmen und welche Sie sich für den Schluss aufheben. Dann können Sie die Möbel entsprechend umstellen. Im Allgemeinen gilt es als ideal, mit dem Streichen der großen Räume zu beginnen und sich dann nach und nach den kleineren Räumen zuzuwenden. Zumindest haben Sie dann das Schlimmste hinter sich, und das Streichen eines Kleiderschranks ist definitiv nicht so mühsam und kompliziert wie das Streichen eines Wohn- oder Schlafzimmers.
Annehmlichkeiten
Natürlich brauchen Sie die richtige Ausrüstung, um die Arbeit zu erledigen. An Farbe sollte es auf keinen Fall mangeln. Kaufen Sie genügend davon und legen Sie ruhig einen Vorrat an. Man weiß nie genau, wie viel man braucht, und es ist besser, einen Vorrat zu haben, als wegen ein paar Quadratmetern zum Laden zu fliegen. Außerdem ist es nicht schlimm, wenn Farbe übrig bleibt.
Sie kann für spätere Ausbesserungen verwendet werden. Sie wird auf jeden Fall nicht schlecht. Pinsel oder Rollen sind ebenfalls wichtig. Ob Sie ersteres oder letzteres wählen, bleibt Ihnen überlassen. Erfahrene Maler bevorzugen in der Regel einen Pinsel, weniger erfahrene Maler arbeiten mit einer Rolle. Ein fester Bestandteil Ihrer Ausrüstung sollte eine Werkbank sein, mit der Sie leicht die Oberkante der Wände oder sogar die Decke erreichen können.