
Wissen Sie, wie Sie zu Hause Geld sparen können?
HausespartLichter
Der größte Verbraucher unseres Geldes ist natürlich die Beleuchtung. Experten haben errechnet, dass 6 normale 100-W-Glühbirnen, die eine Stunde am Tag leuchten, Sie 1000 CZK pro Jahr kosten. Investieren Sie also in energiesparende Glühbirnen. Mit einer 20-W-Glühbirne sparen Sie logischerweise bis zu 80 % der Kosten einer herkömmlichen Glühbirne. Für die Beständigeren gibt es LED-Glühbirnen, die 10-mal weniger Energie verbrauchen und dieselbe Leistung erbringen wie herkömmliche Glühbirnen.
Ein weiterer, für manche vielleicht unnötiger Tipp ist, zu lernen, das Licht auszuschalten. Ein einfacher Schritt, um Geld zu sparen. Schalten Sie immer das Licht in einem Raum aus, den Sie nicht benutzen, und wenn Sie das nicht können, besorgen Sie sich Bewegungsmelder, z. B. für den Flur.

Heizung
Die Wärme eines Hauses ist die Wärme eines Hauses, und da kann man nicht mogeln. Der Grundstein dafür ist sparsames Heizen. Das bedeutet, dass Sie Ihr Haus nicht vor dem Schlafengehen aufheizen, dass Sie lüften müssen und dass Sie tagsüber im Pullover rausgehen, weil Sie nicht genug heizen. Wenn Sie nicht zu Hause sind und/oder in den Urlaub fahren, ist es gut, wenn Sie das Haus einfach temperieren können und nicht heizen müssen, als ob Sie dort wären.
Appliances
Es gibt heute eine Reihe intelligenter Geräte auf dem Markt, die Wasser und Energie sparen. Wenn Sie sich nach einem neuen Gerät umsehen, achten Sie darauf, dass Sie die Angaben zur Energieklasse nicht übersehen. Geräte, die in die Kategorie A+ bis A+++ fallen, gehören zu den energieeffizientesten Geräten auf dem Markt. Für effizientere Geräte müssen Sie zwar mehr bezahlen, aber unterm Strich sparen Sie eher Geld.
Waschenund Waschen
Waschen Sie nur, wenn Sie die Waschmaschine ganz mit Wäsche füllen können. Verwenden Sie Schonprogramme und verschwenden Sie kein Waschmittel. Die heutigen Waschmittel können schmutzige Wäsche auch bei niedrigen Temperaturen waschen. Die gleichen Regeln gelten auch für den Geschirrspüler. Informieren Sie sich, welches Waschmittel für Ihren Geschirrspüler am besten geeignet ist, und schalten Sie ihn ein, wenn er voll ist. Wenn es nicht sein muss, spülen Sie das Geschirr nicht ab. Denken Sie über energiesparende Wasserhähne nach, sowohl für das Waschbecken als auch für die Dusche. Mit einem guten Perlator können Sie bis zu 30 % Wasser einsparen. Und es versteht sich wohl von selbst, dass eine Dusche viel sparsamer ist als eine volle Badewanne mit heißem Wasser.