Wohnen auf Hypothek


Es ist schon sehr lange her, dass ich mich von meinem Partner getrennt habe. Mein Partner und ich hatten auch geplant, endlich zusammenzuziehen. Und so haben wir uns an den Computer und auch an den Tisch gesetzt und darüber nachgedacht und gesprochen, ob wir eine Hypothek aufnehmen oder ob wir mieten wollen. Aber am Ende stellte sich glücklicherweise heraus, dass wir uns für die Miete entschieden. Und wir haben das Richtige getan, denn etwa zwei Jahre später haben wir uns getrennt. Ich weiß wirklich nicht, was wir getan hätten, wenn wir eine Hypothek gehabt hätten. Ich weiß, dass es viele Paare gibt, die eine Hypothek haben und sich dann trennen. Dann müssen sie sich irgendwie arrangieren.

Líbí se mi netypické stavby.

Sie müssen eine Vereinbarung treffen, damit alles klappt und die Hypothek normal und regelmäßig bezahlt wird, denn wenn man nicht zahlt, sieht es sehr schlecht aus. Es ist logisch, dass man, wenn man ein Darlehen, einen Mietvertrag oder eine Hypothek aufnimmt, all das immer ehrlich und regelmäßig zurückzahlen muss. Anders kann ich mir das nicht vorstellen. Ich habe mir gesagt, dass ich, wenn ich irgendwann in der Zukunft mit meinem Partner eine Hypothek für eine Wohnung oder ein Haus aufnehmen würde, auf jeden Fall möchte, dass wir alles geregelt haben.

bydlení

Ich würde auch wollen, dass wir vorher eine Vereinbarung treffen. Ich weiß, dass manchmal gesagt wird, dass man, auch wenn man sich vorher mit seinem Partner einigt, nichts davon behält, wenn man sich danach von ihm trennt. Es gibt natürlich auch Ausnahmen, wie bei meinem Bruder. Als er sich von seiner Freundin trennte, stritten sie sich immer darum, wer die Hypothek zahlen sollte, weil sie das Haus nicht verkaufen wollten. Also einigten sie sich darauf, sich jeden Monat mit demjenigen abzuwechseln, der die Hypothek bezahlte. Außerdem hatten sie einen Leasingvertrag für ein Auto, bei dem sie sich ebenfalls abwechselten. Das ist meiner Meinung nach wirklich das Beste, was man tun kann. Ich glaube, wenn man eine Hypothek hat, muss man auch darüber nachdenken, ob man das Geld dafür hat.